Die memodio-App zur Behandlung von leichter kognitiver Störung und Demenz
memodio ist eine Gesundheitsapp für Menschen mit leichter kognitive Störung oder milder Demenz. Ziel der App ist der Erhalt der Alltagsfähigkeit, der kognitiven Funktion & Lebensqualität und damit die Verzögerung des Fortschreitens der Erkrankung.
Die App bietet ein digitales leitlinienkonformes Behandlungsprogramm mit Gehirntraining, einem Sportprogramm, einer Ernährungsanpassung, der Optimierung von Risikofaktoren, der Stärkung der sozialen Teilhabe und weiteren Inhalten, die den Alltag der Betroffenen erleichtern. Die Inhalte des Therapieplans werden konstant auf das individuelle kognitive und körperliche Leistungsniveau der Nutzenden angepasst.

Häufige Fragen
Wie kann ich die App herunterladen?
Ist die App kostenlos?
Aktuell übernehmen die AOK Plus, die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und die Mobil Krankenkasse die Kosten für memodio vollständig, sofern bei Ihnen eine Diagnose von Demenz oder einer leichten kognitiven Störung vorliegt.
Wie kann ich mich registrieren?
Wie kann ich mich in die App einloggen?
Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?
Wie kann ich die memodio-App aktualisieren?
Auf welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht die memodio-App?
Die positive Wirkung von memodio auf die kognitiven Fähigkeiten und die Lebensqualität von Nutzer:innen wurde bereits im Rahmen einer ersten wissenschaftlichen Studie bestätigt. Aktuell laufen weitere Untersuchungen zur langfristigen Wirksamkeit. Eine vollständige Liste wissenschaftlicher Quellen ist hier zu finden.
Ich habe noch Fragen und/oder ein technisches Problem, an wen kann ich mich wenden?
Weitere Informationen
Medizinische Zweckbestimmung der memodio-App
So funktioniert die App
Das Behandlungsprogramm basiert auf aktuellen Studienergebnissen zur nicht-medikamentösen Demenztherapie. Das kognitive Trainingsprogramm zielt auf die Optimierung von insg. sechs kognitiven Domänen ab. Das körperliche Trainingsprogramm besteht aus Übungen aus den Bereichen Warm-up, Aerobic, Kraft, Gleichgewicht und Koordination, die jeweils in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorliegen. Das Ernährungsprogramm zielt auf eine hirngesunde Ernährung ab und bietet neben allgemeinen und konkreten Ernährungsempfehlungen eine Rezeptdatenbank mit Kochanleitungen.
Die sozialen Inhalte zielen auf die Reduzierung von Einsamkeit ab, während die Inhalte zur Optimierung von Risikofaktoren auf edukativer Ebene wirken und spezielle Empfehlungen zur Behandlung und Reduktion von Risikofaktoren, wie z.B. Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Schwerhörigkeit geben. Die Inhalte zur Gesundheitskompetenz geben den Patientinnen und Patienten konkrete Hilfestellungen zum alltäglichen Umgang mit kognitiven Einschränkungen an die Hand.
Alle Inhalte der App sind darüber hinaus stark auf den individuellen Gesundheitsstatus (insb. auf die kognitiven, die körperlichen Fähigkeiten und die Multimorbidität) der Patientinnen und Patienten angepasst und stellen sich im Verlauf immer wieder auf das Leistungsniveau der Betroffenen ein. Die kognitiven und körperlichen Übungen sind dabei (auto-)adaptiv gestaltet und passen sich durchgehend an die Nutzenden an. Das Behandlungsprogramm ist angesichts der chronisch-fortschreitenden Natur der Demenz für eine dauerhafte Nutzung ausgelegt.
Kompatibilität der memodio-App
Die memodio-App ist mit Endgeräten kompatibel, die eine Mindestauflösung von 1280x720 Pixel haben und einen Mindestspeicherplatz von 150 MB.
Für eine optimale Nutzung empfehlen wir Geräte ab iOS 14.0 und neuer.
Apple iOS: memodio ist mit Apple iOS-Geräten der Software-Version iOS 12.0 oder neuer kompatibel
Android: memodio ist mit Geräten mit der Android-Version Android 6 (Marshmallow, SDK Level 23) oder neuer kompatibel
Gebrauchsanweisung
Wissenschaftliche Quellen
Medizinprodukt-Informationen
Datenschutz & IT-Sicherheit
Die Datenschutzerklärung der App sowie die Aufklärung über die Verarbeitung von Gesundheitsdaten nach Art. 9 DSGVO können Sie auf dieser Seite aufrufen.
memodio ist als Unternehmen nach der ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert. Das zugehörige Zertifikat finden Sie hier.
Support
Haben Sie noch Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Melden Sie sich gerne bei unserem Support:
Per E-Mail: support@memodio-app.com
Telefonisch: +49 331 23188127